In einem fernen Land leben ein König und Königin, mit ihren 12 Kindern.Von diesen 12 Kindern sind 11 Jungen und ein Mädchen.Sie ist die jüngste.Sie lebten zusammen glücklich, aber eines Tages starb die Königin.Alle waren sehr traurig, weil sie die Königin liebten.Nach enem Jahr baten die Leute in Königreich dem König zu heiraten.Schliessich ist er einverstanden und heiratet.Aber war die neue Königin eine Hexe und liebte d,e Kinder von anfang an nicht.Wenn der König im Schloss war behandelte sie sie gut, aber wenn er nicht da war beahndelte sie sie schlecht.Eines Tages ging der König auf die Jagd.Da verwandelte die Hexe die Jungen in Schwäne.Die Jungen als Schwäne flogen mit silbernen Kronen auf den Köpfen fort.Als der König zurück kam, sagte die Hexe ihm,dass d,eJungen andere Lände kennen lernen wolten und darum gingen sie weg.Der König fand das merkwurdig;er und seine Tochter Elisa waren sehr traurig
Sobald der Königin nicht da war, schlug die Stiefmutter Elisa und schrie sie an.Elisa wurde von Tag zu Tag dünner und bleicher.Die Königin sagte dem König,dass sie fort gehen und andere Menschen kennenlernen solte.Der König dachte,dass die Königin recht hat und wollte Elisa auch fortschicken,obwohl er sehr traurig wurde.
Elisa stimmte zu und wollte auch weg fahren andere Menschen kennen zu lernen.Mit einer Kutsche fuhr sie fort.Aber die böse Königin befahl dem Kutscher Elisa im Wald auszusetzen.Der böse Kutscher liess Elisa im Wald allein und fuhr weg.
Sie hatte Angst und fing an zu wienen.Die Pflanzen und die Tiere des Waldes halfen ihr Essen zu finden.Sie konnte den Weg nach Hause nşcht finden und Jahre lng musst zu im Wald leben.Jede Nacht weinte sie denkend an ihre Brüder.Eine Nacht kam eine schöne Fee in ihr Traum und beschrieb ihr den weg aus dem Wald.
Am nächsten Morgen ging sie der Fluss etlang.Als den Tag zu ende war kamm sie zu einem Strand,wo der Fluss ins Meer mğndete.Dort fand sie 11 weisse Federn.Plötzlich hörte und sah sie Schäne,die über ihr flogen.Die Schwäne hatten silberne Kronnen auf den Köpfen.Sie flogen zu ihr.Da ging die Sonne unter unda die Schwäne verwandelten sich in 11 junge Manner.Trotz langer Zeit erkannte Elisa ihre Brüder wieder.Sie freuten sich.Sie erzähten von der Zauber.Wenn die Sonne aufgeht wurden sie aus Menschen zu wilden Schwänen.
7 Mart 2011 Pazartesi
4 Mart 2011 Cuma
Käse-Endivien-Suppe
Käse-Endivien-Suppe
Für 4 Portionen
Zutaten
400 g Endiviensalat
100 g Frühstücksspeck
100 g Zwiebeln
1 EL Butter
1 EL Öl
1 3/8 l Gemüsebrühe (Fertiqprodukt)
Salz
Cayennepfeffer
Paprika
Kukurma
2 EL Obstessig
3 Eier
250 g Edamer (gerieben)
8 Scheib. Baguette
1. Endiviensalat putzen, in feine Streifen schneiden, waschen und gut abtropfen lassen.
2. Frühstücksspeck in feine Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, in dünne Streifen schneiden. Butter und Öl in einem Topf erhitzen, Speck und Zwiebeln darin unter Rühren anbraten.
3. Endiviensalat - bis auf 50g - zufügen. Gemüsebrühe angießen. Alles mit Salz, Cayennepfeffer, Paprika, Kurkuma und dem Obstessig würzen. Die Suppe 8 bis 10 Minuten köcheln lassen.
4. Die Eier verquirlen und mit 200 g Edamer mischen. Unter ständigem Rühren zur Suppe geben. Käsesuppe noch einmal abschmecken.
5. Baguette rösten. Pro Portion zwei Scheiben in einen tiefen Teller geben und mit Suppe auffüllen. Mit dem restlichen Endiviensalat (50 g) und dem übrigen Edamer (50 g) anrichten.
Für 4 Portionen
Zutaten
400 g Endiviensalat
100 g Frühstücksspeck
100 g Zwiebeln
1 EL Butter
1 EL Öl
1 3/8 l Gemüsebrühe (Fertiqprodukt)
Salz
Cayennepfeffer
Paprika
Kukurma
2 EL Obstessig
3 Eier
250 g Edamer (gerieben)
8 Scheib. Baguette
1. Endiviensalat putzen, in feine Streifen schneiden, waschen und gut abtropfen lassen.
2. Frühstücksspeck in feine Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, in dünne Streifen schneiden. Butter und Öl in einem Topf erhitzen, Speck und Zwiebeln darin unter Rühren anbraten.
3. Endiviensalat - bis auf 50g - zufügen. Gemüsebrühe angießen. Alles mit Salz, Cayennepfeffer, Paprika, Kurkuma und dem Obstessig würzen. Die Suppe 8 bis 10 Minuten köcheln lassen.
4. Die Eier verquirlen und mit 200 g Edamer mischen. Unter ständigem Rühren zur Suppe geben. Käsesuppe noch einmal abschmecken.
5. Baguette rösten. Pro Portion zwei Scheiben in einen tiefen Teller geben und mit Suppe auffüllen. Mit dem restlichen Endiviensalat (50 g) und dem übrigen Edamer (50 g) anrichten.
Risotto von grünem und weißem Spargel
Zutaten (für 0 Portion)
0,1 l Weißwein, trocken
180 g Risottoreis
50 g Parmesan 32 % F. i. Tr., gerieben
60 g Zwiebel
300 g weißer Spargel (kann auch Bruchspargel sein)
300 g grüner Spargel (kann auch Bruchspargel sein)
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Spargel schälen, in Salzwasser kochen und aus dem Spargelfond (Spargelkochwasser) heben und abschrecken.
Spargel in mundgerechte Stücke schneiden.
Zwiebel klein schneiden und im Topf glasig anlaufen lassen (ev. Topf mit Öl oder Butter dünn ausreiben) Reis dazugeben und mit Weißwein ablöschen. Immerwieder mit Spargelfond aufgießen und oft umrühren (wenn sich der Reis am Topf anlegt, wieder mit Spargelfond aufgießen) bis der Reis bißfest ist. (Dauert ca. 20 min.) Mit Salz und Pfeffer aubschmecken. Die grünen und weißen Spargelstücke dazugeben und mit dem Reis vermischen. Geriebenen Parmesan darüberstreuen.
Zutaten (für 0 Portion)
0,1 l Weißwein, trocken
180 g Risottoreis
50 g Parmesan 32 % F. i. Tr., gerieben
60 g Zwiebel
300 g weißer Spargel (kann auch Bruchspargel sein)
300 g grüner Spargel (kann auch Bruchspargel sein)
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Spargel schälen, in Salzwasser kochen und aus dem Spargelfond (Spargelkochwasser) heben und abschrecken.
Spargel in mundgerechte Stücke schneiden.
Zwiebel klein schneiden und im Topf glasig anlaufen lassen (ev. Topf mit Öl oder Butter dünn ausreiben) Reis dazugeben und mit Weißwein ablöschen. Immerwieder mit Spargelfond aufgießen und oft umrühren (wenn sich der Reis am Topf anlegt, wieder mit Spargelfond aufgießen) bis der Reis bißfest ist. (Dauert ca. 20 min.) Mit Salz und Pfeffer aubschmecken. Die grünen und weißen Spargelstücke dazugeben und mit dem Reis vermischen. Geriebenen Parmesan darüberstreuen.
Zutaten
Zutaten für 5 Personen:
10 Scheiben Brot (kann schon
etwas trocken sein)
4 Eier
1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer
Öl zum Braten
Die Eier in einer Schüssel mit den Gewürzen verrühren. Das Brot in die Eiermasse tauchen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Dann die eingetauchten Brote im heißen Öl backen.
Am besten schmecken Eierbrote mit einer Tasse Tee.
Wie erklärt man die Rezepte in Passiv – Form? (Passiv – Formda Yemek Tarifi)
Die Eier werden in einer Schüssel mit den Gewürzen verrührt. Das Brot wird in die Eiermasse getaucht. Öl wird in einer Pfanne erhitzt. Dann sollen die eingetauchten Brote im heißen Öl gebacken werden. Eierbrote schmecken am besten mit einer Tasse Tee.
Guten Appetit!
Fischsuppe:
Zutaten:
200 ml Rotwein
Paprika, Salz
pro Person: ½ 1 Wasser
pro Person: ½ kg Fisch in kleinen Stücken
pro Person: 2 große Küchenzwiebeln
Die Zwiebeln fein würfeln und in einem großen Topf in Butter dünsten. Dann das Wasser und die Fischstücke hinzugeben. Alles einige Zeit kochen lassen. Zum Schluss Paprika, Salz und Rotwein nach Geschmack in die Suppe geben. Die fertige Suppe ganz heiß servieren.
Möhren - Cremesuppe
Zutaten für 4 Personen:
500 g Möhren
¼ 1 Wasser
1/2 1 Fleischbrühe
1/8 1 Sahne
1/8 1 Weißwein
Salz, Pfeffer
50 g kalte Butter
Möhren schälen und waschen. In 1/4 Liter Wasser 20 Minuten kochen. Dann mit einem Mixer pürieren. Das Möhrenpüree zurück in den Topf geben. Fleischbrühe, Sahne und Weißwein zugeben. Suppe würzen. Zum Schluss Butter in kleinen Stücken einrühren.
Schotter-Eis
Zutaten:
400 g Kondensmilch
1 Tasse Milch
2 Teelöffel Vanille-Essenz
1 Prise Salz
300 ml Sahne
11/2 Tassen gehackte Eibischblätter
1/2 Tasse gehackte Erdnüsse
125 g geriebene Schokolade
1/2 Tasse gehackte glasierte Kirschen
und Kekswaffeln zur Dekoration
Milch, Kondensmilch, Vanilleessenz und Salz in eine Schüssel geben und mit einem Mixer verrühren. In einer zweiten Schüssel die Sahne schlagen und die geschlagene Sahne mit der Milch vermischen. Masse in einen Behälter geben und in die Tiefkühltruhe stellen. Wenn die Mischung fast gefroren ist, noch einmal cremig schlagen. Erdnüsse, Kirschen, Eibischblätter und Schokolade dazugeben. Wieder einfrieren. Das Eis in Schälchen servieren und mit Kirschen und Kekswaffeln dekorieren.
Schokoladenfondue
Zutaten für 12 Portionen
1 Tafel Schokolade
2 Esslöffel Kakao
1 Prise Salz
2 EL Zucker
1/2 Liter Milch
½ Liter Schlagsahne
1 Kokosnuss
500 Gramm Früchte (z. B. Pflaumen)
1/2 Pfund Erdbeeren
1/2 Pfund Weintrauben
2 Tüten Weingummikirschen
Zubereitung:
Die Schokolade raffeln. Mit Kakao, Salz, Zucker und Milch in einem Topf bei wenig Hitze zum Kochen bringen, dabei ständig umrühren. Sahne in die Soße rühren, einmal aufkochen lassen, kaltstellen. Die Kokosnuss in dreieckige Stücke schneiden. Die Pflaumen waschen und in Stücke schneiden. Erdbeeren und Weintrauben waschen. Die kalte Schokoladensauce in eine Schüssel füllen und in die Mitte des Tisches stellen. Die Pflaumen, Weintrauben und Weingummikirschen um die Schüssel herumlegen. Jeder steckt das Obst, das er gern mag, auf einen Holzspieß und taucht es in die Schokoladensauce.
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Erkläre den anderen ein Rezept, das du ganz besonders gerne magst.
10 Scheiben Brot (kann schon
etwas trocken sein)
4 Eier
1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer
Öl zum Braten
Die Eier in einer Schüssel mit den Gewürzen verrühren. Das Brot in die Eiermasse tauchen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Dann die eingetauchten Brote im heißen Öl backen.
Am besten schmecken Eierbrote mit einer Tasse Tee.
Wie erklärt man die Rezepte in Passiv – Form? (Passiv – Formda Yemek Tarifi)
Die Eier werden in einer Schüssel mit den Gewürzen verrührt. Das Brot wird in die Eiermasse getaucht. Öl wird in einer Pfanne erhitzt. Dann sollen die eingetauchten Brote im heißen Öl gebacken werden. Eierbrote schmecken am besten mit einer Tasse Tee.
Guten Appetit!
Fischsuppe:
Zutaten:
200 ml Rotwein
Paprika, Salz
pro Person: ½ 1 Wasser
pro Person: ½ kg Fisch in kleinen Stücken
pro Person: 2 große Küchenzwiebeln
Die Zwiebeln fein würfeln und in einem großen Topf in Butter dünsten. Dann das Wasser und die Fischstücke hinzugeben. Alles einige Zeit kochen lassen. Zum Schluss Paprika, Salz und Rotwein nach Geschmack in die Suppe geben. Die fertige Suppe ganz heiß servieren.
Möhren - Cremesuppe
Zutaten für 4 Personen:
500 g Möhren
¼ 1 Wasser
1/2 1 Fleischbrühe
1/8 1 Sahne
1/8 1 Weißwein
Salz, Pfeffer
50 g kalte Butter
Möhren schälen und waschen. In 1/4 Liter Wasser 20 Minuten kochen. Dann mit einem Mixer pürieren. Das Möhrenpüree zurück in den Topf geben. Fleischbrühe, Sahne und Weißwein zugeben. Suppe würzen. Zum Schluss Butter in kleinen Stücken einrühren.
Schotter-Eis
Zutaten:
400 g Kondensmilch
1 Tasse Milch
2 Teelöffel Vanille-Essenz
1 Prise Salz
300 ml Sahne
11/2 Tassen gehackte Eibischblätter
1/2 Tasse gehackte Erdnüsse
125 g geriebene Schokolade
1/2 Tasse gehackte glasierte Kirschen
und Kekswaffeln zur Dekoration
Milch, Kondensmilch, Vanilleessenz und Salz in eine Schüssel geben und mit einem Mixer verrühren. In einer zweiten Schüssel die Sahne schlagen und die geschlagene Sahne mit der Milch vermischen. Masse in einen Behälter geben und in die Tiefkühltruhe stellen. Wenn die Mischung fast gefroren ist, noch einmal cremig schlagen. Erdnüsse, Kirschen, Eibischblätter und Schokolade dazugeben. Wieder einfrieren. Das Eis in Schälchen servieren und mit Kirschen und Kekswaffeln dekorieren.
Schokoladenfondue
Zutaten für 12 Portionen
1 Tafel Schokolade
2 Esslöffel Kakao
1 Prise Salz
2 EL Zucker
1/2 Liter Milch
½ Liter Schlagsahne
1 Kokosnuss
500 Gramm Früchte (z. B. Pflaumen)
1/2 Pfund Erdbeeren
1/2 Pfund Weintrauben
2 Tüten Weingummikirschen
Zubereitung:
Die Schokolade raffeln. Mit Kakao, Salz, Zucker und Milch in einem Topf bei wenig Hitze zum Kochen bringen, dabei ständig umrühren. Sahne in die Soße rühren, einmal aufkochen lassen, kaltstellen. Die Kokosnuss in dreieckige Stücke schneiden. Die Pflaumen waschen und in Stücke schneiden. Erdbeeren und Weintrauben waschen. Die kalte Schokoladensauce in eine Schüssel füllen und in die Mitte des Tisches stellen. Die Pflaumen, Weintrauben und Weingummikirschen um die Schüssel herumlegen. Jeder steckt das Obst, das er gern mag, auf einen Holzspieß und taucht es in die Schokoladensauce.
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Erkläre den anderen ein Rezept, das du ganz besonders gerne magst.
Essen
In einem fernen Land leben ein König und Königin, mit ihren 12 Kindern.Von diesen 12 Kindern sind 11 Jungen und ein Mädchen.Sie ist die jüngste.Sie lebten zusammen glücklich, aber eines Tages starb die Königin.Alle waren sehr traurig, weil sie die Königin liebten.Nach enem Jahr baten die Leute in Königreich dem König zu heiraten.Schliessich ist er einverstanden und heiratet.Aber war die neue Königin eine Hexe und liebte d,e Kinder von anfang an nicht.Wenn der König im Schloss war behandelte sie sie gut, aber wenn er nicht da war beahndelte sie sie schlecht.Eines Tages ging der König auf die Jagd.Da verwandelte die Hexe die Jungen in Schwäne.Die Jungen als Schwäne flogen mit silbernen Kronen auf den Köpfen fort.Als der König zurück kam, sagte die Hexe ihm,dass d,eJungen andere Lände kennen lernen wolten und darum gingen sie weg.Der König fand das merkwurdig;er und seine Tochter Elisa waren sehr traurig
Sobald der Königin nicht da war, schlug die Stiefmutter Elisa und schrie sie an.Elisa wurde von Tag zu Tag dünner und bleicher.Die Königin sagte dem König,dass sie fort gehen und andere Menschen kennenlernen solte.Der König dachte,dass die Königin recht hat und wollte Elisa auch fortschicken,obwohl er sehr traurig wurde.
Elisa stimmte zu und wollte auch weg fahren andere Menschen kennen zu lernen.Mit einer Kutsche fuhr sie fort.Aber die böse Königin befahl dem Kutscher Elisa im Wald auszusetzen.Der böse Kutscher liess Elisa im Wald allein und fuhr weg.
Sie hatte Angst und fing an zu wienen.Die Pflanzen und die Tiere des Waldes halfen ihr Essen zu finden.Sie konnte den Weg nach Hause nşcht finden und Jahre lng musst zu im Wald leben.Jede Nacht weinte sie denkend an ihre Brüder.Eine Nacht kam eine schöne Fee in ihr Traum und beschrieb ihr den weg aus dem Wald.
Am nächsten Morgen ging sie der Fluss etlang.Als den Tag zu ende war kamm sie zu einem Strand,wo der Fluss ins Meer mğndete.Dort fand sie 11 weisse Federn.Plötzlich hörte und sah sie Schäne,die über ihr flogen.Die Schwäne hatten silberne Kronnen auf den Köpfen.Sie flogen zu ihr.Da ging die Sonne unter unda die Schwäne verwandelten sich in 11 junge Manner.Trotz langer Zeit erkannte Elisa ihre Brüder wieder.Sie freuten sich.Sie erzähten von der Zauber.Wenn die Sonne aufgeht wurden sie aus Menschen zu wilden Schwänen.
Sobald der Königin nicht da war, schlug die Stiefmutter Elisa und schrie sie an.Elisa wurde von Tag zu Tag dünner und bleicher.Die Königin sagte dem König,dass sie fort gehen und andere Menschen kennenlernen solte.Der König dachte,dass die Königin recht hat und wollte Elisa auch fortschicken,obwohl er sehr traurig wurde.
Elisa stimmte zu und wollte auch weg fahren andere Menschen kennen zu lernen.Mit einer Kutsche fuhr sie fort.Aber die böse Königin befahl dem Kutscher Elisa im Wald auszusetzen.Der böse Kutscher liess Elisa im Wald allein und fuhr weg.
Sie hatte Angst und fing an zu wienen.Die Pflanzen und die Tiere des Waldes halfen ihr Essen zu finden.Sie konnte den Weg nach Hause nşcht finden und Jahre lng musst zu im Wald leben.Jede Nacht weinte sie denkend an ihre Brüder.Eine Nacht kam eine schöne Fee in ihr Traum und beschrieb ihr den weg aus dem Wald.
Am nächsten Morgen ging sie der Fluss etlang.Als den Tag zu ende war kamm sie zu einem Strand,wo der Fluss ins Meer mğndete.Dort fand sie 11 weisse Federn.Plötzlich hörte und sah sie Schäne,die über ihr flogen.Die Schwäne hatten silberne Kronnen auf den Köpfen.Sie flogen zu ihr.Da ging die Sonne unter unda die Schwäne verwandelten sich in 11 junge Manner.Trotz langer Zeit erkannte Elisa ihre Brüder wieder.Sie freuten sich.Sie erzähten von der Zauber.Wenn die Sonne aufgeht wurden sie aus Menschen zu wilden Schwänen.
Kaydol:
Yorumlar (Atom)